Danke für die Partnerschaft

NORGE - Fisch aus Norwegen

Norge_Erklaerung

Garantierte Herkunft aus Norwegens kalten, klaren Gewässern. Natürlich nachhaltig.

NORGE – Fisch aus Norwegen ist das Herkunftssiegel der norwegischen Fischereiwirtschaft: Das Siegel garantiert die Herkunft von Fisch und Meeresfrüchten aus Norwegen und spiegelt die ausgezeichneten Lebens- und Umweltbedingungen wider. Umfangreiches Wissen aus einer langen Fischereitradition, strenge Qualitätskontrollen sowie eine nachhaltige Fischerei sorgen für die hohe Qualität von Fisch aus Norwegen.

Premiumprodukte mit Fisch und Meeresfrüchten aus reiner norwegischer Rohware dürfen das Herkunftssiegel NORGE – Fisch aus Norwegen tragen. Das Norwegian Seafood Council (NSC), die Marketingorganisation der norwegischen Fischerei-Industrie, gibt damit Verbrauchern eine zusätzliche Garantie für beste Produktqualität.

Friesenkrone beispielsweise entdeckte schon früh die hochwertige Qualität von Heringen aus Norwegen. Als Nachweis für die garantierte Herkunft aus Norwegen bildet Friesenkrone das NORGE Herkunftssiegel auf ihren Verpackungen ab.

Verbundenheit bedeutet Verantwortung.

Ein Land mit mehr als 83.000 Kilometern Küstenlinie fühlt sich dem Meer ganz besonders verbunden. Die Norweger haben bereits sehr früh erkannt, dass diese Verbundenheit auch bedeutet, Verantwortung zu übernehmen. Der norwegische Staat und die Fischindustrie nehmen den Schutz des Lebens im Meer sowie die Sensibilität des Ökosystems sehr ernst – aus Respekt vor der Natur, als Zukunftssicherung für die norwegische Fischereiwirtschaft und zur Bewahrung einer wertvollen Ressource für die Ernährung von Menschen weltweit.

Natürlich Norwegisch.

Dass Norwegens Fischereiwesen so konsequent nachhaltig strukturiert ist und sich alle in der Wertschöpfungskette an die Regeln halten, hat eine Vorgeschichte. Im 20. Jahrhundert waren Heringe durch Überfischung mehr als einmal in ihrer Existenz bedroht. Norwegen gehörte zu den ersten Nationen, die reagierten, sich engagierten und ein Nachhaltigkeitskonzept entwickelten. Die Fischereipolitik des Landes bewies rasch, dass und wie nachhaltige Strategien es ermöglichen, gleichzeitig gute Fangerträge zu erzielen und große, gesunde Fischbestände zu erhalten. Inzwischen gilt Norwegen in Sachen Nachhaltigkeit international als Vorbild, ja sogar – zum Beispiel mit rigoroser Beschränkung und Verwertung von Beifängen – als weltweiter Maßstab. Kein Wunder, dass die norwegische Heringsfischerei schon großteils mit dem Siegel des Marine Stewardship Council ausgezeichnet wurde.

Norge_Erklaerung

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen